Fastenaktion 2022
Auch in diesem Jahr beschäftigte sich die Katholische Religionsgruppe
der 5./6. Jahrgangsstufen mit Herrn Sauerteig vor Ostern mit der
Kinderfastenaktion von Misereor. 2022 stand die Aktion unter dem
Motto „Klimagerechtigkeit“.
Auch in diesem Jahr beschäftigte sich die Katholische Religionsgruppe
der 5./6. Jahrgangsstufen mit Herrn Sauerteig vor Ostern mit der
Kinderfastenaktion von Misereor. 2022 stand die Aktion unter dem
Motto „Klimagerechtigkeit“.
Viel Theorie über Beschleunigung und Bremswege, über Reifenabrieb und Feinstaub musste
gepaukt werden. Dann war der "Führerschein" bestanden und in der Aula können nun Rennen
ausgetragen werden.
Tim Baumann plante dieses Projekt für seine Sportgruppen.
"Müssen wir das auswendig lernen?" - das ist eine oft gehörte Frage, sobald im Deutschunterricht ein
Gedicht gelesen und interpretiert wird.
Hier zeigen uns die Schüler:innen der 10Ma und 10Mb, dass die Beschäftigung mit Gedichten sehr
viel Kreativität wecken kann. Zu diesen Höhenflügen hat sie die Deutschlehrerin Sandra Behnke
motiviert.
Die Klasse 10Mb berichtet von einem spannenden Projekt mit dem Landestheater.
Lean Fargel als Chris![]() Lean Fargel als ChrisDer Bericht aus der Zeitung![]() Der Bericht aus der Zeitung |
Im NuT Unterricht beschäftigten wir , die Klasse 5g und Herr Sauerteig,
uns ausführlich mit unserer Haut.
Neben einer Hauttypbestimnung standen Versuche zum
Kälte- und Wärmeempfinden sowie zu unseren Druckpunkten
und Tastkörperchen auf dem Plan.
Das Sekretariat unserer Schule erreichen
Sie unter folgender Telefonnummer:
09561/894941
09561/894949 (FAX)
verwaltung@rueckertschule.coburg.de
Das Sekretariat ist täglich
von 7.15 Uhr bis 11.15 Uhr,
mittwochs von 12.00 bis 15.00 Uhr
besetzt.